ÜBUNGEN

Alarmübung im Kindergarten Laßnitzthal

16. Mai 2025

Alarmübung im Kindergarten Laßnitzthal

Datum: Freitag, 16. Mai 2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Kindergarten Laßnitzthal

Am Freitagvormittag fand im Kindergarten Laßnitzthal eine groß angelegte Alarmübung statt. Um kurz nach 10:00 Uhr erfolgte die Alarmierung mittels Sirene.

Übungsannahme:
Angenommen wurde ein Entstehungsbrand mit starker Rauchentwicklung im Erdgeschoss. Zusätzlich wurden mehrere Personen im Keller, Erdgeschoss sowie im Obergeschoss als vermisst gemeldet.

Tätigkeiten der Einsatzkräfte:
Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde unverzüglich die Lageerkundung durch den Einsatzleiter HBI Puchas durchgeführt. Parallel dazu begann die Personenrettung sowie das vollständige Absuchen des Gebäudes unter schwerem Atemschutz.

Zur Rettung von Personen aus dem Obergeschoss kam die Drehleiter (DLK) der Feuerwehr Gleisdorf zum Einsatz. Zeitgleich wurden zwei SAN-Plätze eingerichtet, an denen die Feuerwehrsanitäter die Erstversorgung der geretteten Personen übernahmen. Die Wasserversorgung wurde durch das Herstellen einer Zubringleitung von einem nahegelegenen Hydranten sichergestellt.

Rettungserfolg:
Insgesamt konnten 20 Kinder sowie 6 Kindergartenpädagoginnen sicher gerettet und betreut werden.

Eingesetzte Kräfte:
Im Einsatz standen 30 Mitglieder der Feuerwehren Labuch und Gleisdorf mit insgesamt 6 Fahrzeugen – und das an einem gewöhnlichen Freitagvormittag.

Abschluss & Danksagung:
Nach erfolgreichem Übungsabschluss wurden alle Feuerwehrmitglieder zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen.

Ein besonderer Dank gilt dem Kindergartenpersonal für die hervorragende Zusammenarbeit, allen eingesetzten Feuerwehrkräften für ihr professionelles Handeln sowie den tapferen Kindern, die sich mit einem rührenden Dankeslied bedankten.

Eure #Feuerwehr #Labuch