ÜBUNGEN

Abschnittsübung

3. Oktober 2025

Abschnittsübung

Am 3. Oktober 2025 wurde die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 06 – Gleisdorf bei der Firma Magna Heavy Stamping durchgeführt.

Übungsannahme war ein Schwelbrand am Dach sowie ein Schadstoffaustritt im Firmengebäude.
Die Betriebsfeuerwehr Magna leitete umgehend erste Evakuierungsmaßnahmen ein und wurde dabei von der zuerst eintreffenden Feuerwehr Albersdorf unterstützt.
Nach der Lageerkundung wurde die Feuerwehr Gleisdorf als Gefahrgutstützpunkt mit dem DEKO-Platz nachalarmiert, kurz darauf folgte Abschnittsalarm für die umliegenden Feuerwehren.

Die Aufgaben waren vielfältig: Von der Herstellung der Zubringleitungen zu den Steigleitungen, über die Brandbekämpfung am Dach bis hin zur Menschenrettung aus dem verrauchten Gebäude.
Der DEKO-Platz wurde von der FF Gleisdorf aufgebaut, während ein Atemschutztrupp der FF Ludersdorf in Schutzstufe 1 die Lage im Gefahrenbereich erkundete und eine Personenrettung durchführte.
Auch weitere vermisste und verletzte Personen mussten aus dem Firmengebäude gerettet werden – ein Szenario, das volle Konzentration und gute Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte erforderte.

Im Einsatz standen:
Die Betriebsfeuerwehr Magna Heavy Stamping, sowie die Feuerwehren Albersdorf, Gleisdorf, Kühwiesen, Labuch, Ludersdorf, Nitscha, Prebuch und St. Ruprecht a. d. Raab – insgesamt rund 120 Einsatzkräfte – gemeinsam mit dem Roten Kreuz.

Bei der anschließenden Schlussbesprechung bedankten sich HBI Wolfgang Kricker und ABI Rudolf Karrer bei allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit und den professionellen Übungsablauf.

Mit einer köstlichen Verpflegung bei der Firma Magna fand die Abschnittsübung schließlich einen gemütlichen Ausklang.

Bericht: Laura Heidenbauer / BFV Weiz

Eure #Feuerwehr #Labuch