Monatsübung Mai
Übungsannahme: Zwei verletzte Personen in unwegsamem Gelände
Übungsverlauf:
Im Rahmen der Monatsübung im Mai wurde ein anspruchsvolles Szenario im Gelände beübt. Die Annahme lautete, dass sich zwei verletzte Personen in schwer zugänglichem Gelände befinden.
Nach dem Eintreffen am Übungsort führte der Übungseinsatzleiter eine erste Erkundung durch, um sich ein genaues Bild der Lage zu verschaffen.
Die Erstversorgung der beiden Verletzten übernahmen unsere Feuerwehrsanitäter, um die medizinische Betreuung bereits in der Anfangsphase sicherzustellen.
Eine Person befand sich auf einem steilen Hang, der nur durch einen gesicherten Vorstieg erreichbar war. Die MRAS-Mannschaft (Menschenrettung und Absturzsicherung) führte in der Folge eine fachgerechte Rettung mittels Korbtrage durch und brachte die Person sicher ins Tal.
Die zweite Person war unter einem umgestürzten Baum eingeklemmt. Nach entsprechender Sicherung des Bereichs wurde diese schonend befreit und mit einem Spineboard gerettet.
Anschließend wurden beide Personen mit unserem Mehrzweckfahrzeug (MZF) aus dem Gelände transportiert und dem Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben.
Dank:
Ein besonderer Dank gilt LM dF Patrick Macher und LM dS Maria Orthaber für die aufwändige Organisation und realitätsnahe Vorbereitung dieser Übung.
Fazit:
Die Übung war nicht nur fordernd, sondern auch äußerst lehrreich. Die Zusammenarbeit aller eingesetzten Kräfte funktionierte reibungslos und zeigte einmal mehr, wie wichtig regelmäßiges Training unter realitätsnahen Bedingungen ist.
Eure #Feuerwehr #Labuch