ÜBUNGEN

Monatsübung September

15. September 2025

Monatsübung September – Gemeinsam mit der Feuerwehr Gleisdorf

Übungsannahme:
T10 – Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Zusatzannahme: unklare Lage, da der Notruf mehrmals abgebrochen wurde.

Schadenslage laut Szenario:
1 verletzte Person im LKW-Führerhaus
1 eingeklemmte Person unter einem 1000l-Tank
1 eingeklemmte Person unter einem Holzstapel
Verkehrsunfall eines Gefahrenguttransporters, aus dem Gefahrgut austritt

Einsatzablauf:
Nach dem Eintreffen am Übungsort führte der Einsatzleiter eine Erkundung durch.
Feuerwehr Labuch:
Menschenrettung aus dem Führerhaus des LKW
Erste Maßnahmen am Unfallort sowie Absperrmaßnahmen im Gefahrenbereich
Suche nach einer vermissten Person → Auffinden einer eingeklemmten Person unter einem umgestürzten Holzstapel, anschließend Rettung durchgeführt

Feuerwehr Gleisdorf:
Übernahme des Schadstoffeinsatzes
Menschenrettung unter schwerem Atemschutz sowie in CSA-Schutzanzügen
Auffangen des austretenden Gefahrstoffes
Abdichten der Leckage und Schutz der Kanalisation
Umpumpen des Gefahrstoffes

Übungsziel:
Gemeinsames Abarbeiten eines komplexen Einsatzszenarios mit technischer Menschenrettung und Schadstoffeinsatz
Optimierung der Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren
Vertiefung der Kenntnisse im Bereich Gefahrgut

Fazit:
Die Übung stellte eine realistische Einsatzsituation mit mehreren parallelen Schadenslagen dar. Sowohl die technische Menschenrettung als auch die Durchführung eines Schadstoffeinsatzes konnten erfolgreich geübt werden. Die Zusammenarbeit zwischen den eingesetzten Feuerwehren funktionierte reibungslos und zeigte die Wichtigkeit gemeinsamer Übungen.
An der Übung nahmen die Feuerwehren Gleisdorf & Labuch 9 Fahrzeugen und 40 Mitgliedern teil.

Danke an die Feuerwehr Gleisdorf für die gute Zusammenarbeit.

Eure #Feuerwehr #Labuch